Der offene Spezial-AIF HMG Grundwerte Stadt-Land-Bund investiert bevorzugt an den TOP 7-Standorten in moderne Büro- und Gewerbeimmobilien, die langfristig an Nutzer der Öffentlichen Hand vermietet sind, z.B. Mieter aus der Bundes-, Landes- und Stadtverwaltung, Körperschaften des öffentlichen Rechtes, Unternehmen, die zu mind. 50 % einer staatl. Einrichtung unterstellt sind sowie Stiftungen. Diese Mieterklientel zeichnet sich durch besondere Standorttreue aus.
Ein prominentes Startportfolio wurde bereits gesichert: Mit dem Sitz des Bundesministeriums für Gesundheit in Berlin und dem Office-Campus in Stuttgart wurden die ersten beiden Immobilien bereits übernommen. Weitere Ankäufe befinden sich in Prüfung.
Der Fonds HMG Grundwerte Stadt-Land-Bund befindet sich im Vertrieb.
Key Facts | |
---|---|
Fondsname | HMG Grundwerte Stadt-Land-Bund |
Anlagen | Immobilien in Deutschland |
Nutzungsarten | Büro / Gewerbe |
Vehikel | Offene Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen und Investitionsschwerpunkt Immobilien (KAGB) |
Standorte | Top 7-Standorte und wirtschaftsstarke B-Standorte |
Baujahr | Neuere Baualtersklassen / Projektentwicklungen / Refurbishments |
Zielvolumen | Ca. 1 Mrd. Euro Bruttofondsvolumen |
Beteiligung HanseMerkur | Zielquote mind. 20 % |
Anlageausschuss | Jeder Anleger hat einen Sitz, ab einem Zeichnungsvolumen von 20 Mio. Euro auch ein Stimmrecht nach Kapitalzusagen (je 20 Mio. Euro Zusage eine Stimme) |
Asset Manager | HanseMerkur Grundvermögen AG, Hamburg |
KVG | IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Frankfurt am Main |
Mindestzeichnung | 5 Mio. Euro |
Laufzeit | Unbestimmt (geplant 10 Jahre) |
Leverage | Max. 50 % auf Fondsebene |